Startseite
Suche
Anmelden
Warenkorb
Suchergebnisse
Anmelden
Benutzername/E-Mail
Passwort
Anmelden
Menü
Pyrometers
Product finder
Pyrometer CellaCombustion PT 147
Division KELLER
DE
Pyrometer CellaCombustion PT 147
Artikelbeschreibung
Das CellaCombustion PT 147 ist ein spezielles Pyrometer zur berührungslosen Temperaturmessung von rußenden Flammen in Kohlekraftwerken oder Müllverbrennungsanlagen. Die auf dem Quotientenverfahren beruhende Messung und Signalverarbeitung erfasst die Wärmestrahlung der rußenden Partikel der Flamme im nahen Infrarotbereich an zwei Wellenlängen. Durch einen speziellen Algorithmus werden die Einflüsse der wellenlängenabhängigen Strahlungseigenschaften der Rußpartikel und der optischen Flammendichte bei der Temperaturbestimmung korrigiert. Über die Flammentemperatur lässt sich der Ausbrand im Feuerungsbetrieb kontrollieren, um darüber die Schadstoffemission zu reduzieren und eine Verschlackung der Wände der Brennkammer zu minimieren.
Besondere Merkmale:
Messbereich 700 bis 1700 °C -- Fokussierbare Optiken zur exakten Einstellung der Messentfernung -- Breitbandentspiegelte Präzisionsoptik -- LED-Anzeige -- Serienmäßig: USB-Schnittstelle
Pyrometer CellaCombustion PT 147
Eigenschaften
Ausführung
Messbereich
700 - 1700 °C
700 - 1700 °C
Fokusabstand
0,4 m - ∞
0,4 m - ∞
Visier
Durchblick-Visier
Durchblick-Visier
Ihre Auswahl wird andere Einstellungen beeinflussen
Ausführung
AF 1
Visier
Durchblick-Visier
Diesen Artikel können Sie bei uns anfragen
Menge:
Von der Merkliste entfernen
Auf die Merkliste
Artikel anfragen
Ausführung
CellaCombustion PT 147 AF 1
Messbereich
700 - 1700 °C
Fokusabstand
0,4 m - ∞
Form des Messfeldes
rund
Distanzverhältnis
80 : 1
Objektiv
PZ 20.01
Messprinzip
quotient
Visiereinrichtung
Durchblick-Visier
Technische Daten
Downloads
Messfeld-Kalkulator
Zubehör
Emissionsgrad-Kalkulator
Applikationsanfrage
Pyrometer CellaCombustion PT 147
Technische Daten
Messtechnische Parameter
Messbereich
700 - 1700 °C
Sensor
Doppel-Fotodiode
Spektralbereich
0,8 / 1,05 µm
Einstellzeit t98
≤ 10 ms (T>750 °C)
Messunsicherheit
1 % vom Messwert [°C]
Reproduzierbarkeit
2 K
Temperaturkoeffizient
0,05 %/K
Auflösung Schnittstelle
0,1 K
Auflösung Anzeige
1 K
Elektrische Parameter
Schnittstelle
USB
Spannungsversorgung
eingebauter Akku
Laufzeit: ca. 15 Stunden im Dauerbetrieb bei Tu=23 °C
Ausstattung
Visiereinrichtung
Durchblickvisier
Display
4 x 7 Segment LED rot, Ziffernhöhe 8 mm
Statusanzeige
2 x LED extern
3 x LED intern
Bedienelemente
3 Taster
Allgemeine Parameter
Umgebungstemperatur
0 - 50 °C
Lagertemperatur
-20 - +60 °C
Zulässige Luftfeuchtigkeit
95 % r.H. max. (nicht kondensierend)
Abmessung
Ø 65 mm x 197 mm (zzgl. Objektivlänge)
Gehäusematerial
Aluminium
Schutzart
IP 40 nach DIN 40050
Gewicht
ca. 1,1 kg
Einstellbare Parameter
Parameter
Emissionsgrad
Speicherstellen der Emissionsgradtabelle
Transmissionsgrad
Kompensation der Hintergrundstrahlung
Glättungsfilter
Betriebsart und Haltezeit des Messwertspeichers
Parameter der ATD-Funktion
Linearisierungsfunktion
Statusanzeige der LEDs
Temperatureinheit °C/°F
Automatische Abschaltung
Messkanal Quotient - Spektral
Schwellwert der Signalüberwachung
Rußfaktor
Funktionen
ATD-(Automatic Temperature Detection) Funktion
automatische Temperaturerfassung bei diskontinuierlichen Prozessen
Lieferumfang
Lieferumfang
Pyrometer CellaCombustion PT
Schutz- und Transportkoffer
Ladegerät
USB-Kabel VK 11/D (1,8 m)
Software CellaView
Bedienungsanleitung (kurz)
Software
Software
CellaView
Pyrometer CellaCombustion PT 147
Emissionsgrad-Kalkulator
Berechnung des einzustellenden Emissionsgrades
Aus dem am Pyrometer angezeigten Messwert, der wahren Objekttemperatur, dem am Pyrometer voreingestellten Emissionsgrad und der Umgebungstemperatur (notwendig bei einigen Typen) wird der korrekte am Pyrometer einzustellende Emissionsgrad berechnet.
Berechnung des Messwertes
Aus der wahren Objekttemperatur, dem Emissionsgrad des Messobjektes, dem am Pyrometer eingestellten Emissionsgrad und der Umgebungstemperatur (notwendig bei einigen Typen) wird der vom Pyrometer berechnete Messwert angezeigt.
Pyrometer
Quotient
Quotient
Spektral 1
Spektral 2
Voreingestellter Emissionsgrad
-
+
Einzustellendes Emissionsgradverhältnis
-
+
Umgebungstemperatur
-
+
Objekttemperatur
-
+
Messwert des Pyrometers
Pyrometer
Quotient
Quotient
Spektral 1
Spektral 2
Voreingestellter Emissionsgrad
-
+
Messwert des Pyrometers
-
+
Umgebungstemperatur
-
+
Objekttemperatur
-
+
Einzustellendes Emissionsgradverhältnis
Pyrometer CellaCombustion PT 147
Downloads
Prospekt CellaPort PT
Prospekt CellaView
Applikationsbericht CellaCombustion
Anleitung CellaPort PT 14x 16x
Kurzanleitung CellaPort PT 14x 16x
UKCA Declaration of Conformity PT1xx
EAC Deklaration PK-PA-PT
X
Pyrometer CellaCombustion PT 147
Zubehör
Optisches Zubehör
Mechanisches Zubehör
Bodenstativ PT 50/B AF 3
In den Warenkorb
Koffer PT 110/A
In den Warenkorb
Okular PT 120.01
In den Warenkorb
Okular PT 120.02
In den Warenkorb
Pyrometer CellaCombustion PT 147
IO-Link IODD
Pyrometer CellaCombustion PT 147
IO-Link Herstellererklärung
Pyrometer CellaCombustion PT 147
Messfeld-Kalkulator
Pyrometer
PT 147 AF 1
(0,4 m - ∞)
PT 147 AF 1
(0,4 m - ∞)
Fokusabstand
mm
Länge der Grafik
mm
Berechnen
Drucken
Messabstand (mm)
0
32
64
96
128
160
192
224
256
288
320
352
384
5,00 mm
Messabstand
Messfelddurchmesser
0,00 mm
18,50 mm
16,00 mm
17,96 mm
32,00 mm
17,42 mm
48,00 mm
16,88 mm
64,00 mm
16,34 mm
80,00 mm
15,80 mm
96,00 mm
15,26 mm
112,00 mm
14,72 mm
128,00 mm
14,18 mm
144,00 mm
13,64 mm
160,00 mm
13,10 mm
176,00 mm
12,56 mm
192,00 mm
12,02 mm
208,00 mm
11,48 mm
224,00 mm
10,94 mm
240,00 mm
10,40 mm
256,00 mm
9,86 mm
272,00 mm
9,32 mm
288,00 mm
8,78 mm
304,00 mm
8,24 mm
320,00 mm
7,70 mm
336,00 mm
7,16 mm
352,00 mm
6,62 mm
368,00 mm
6,08 mm
384,00 mm
5,54 mm
400,00 mm
5,00 mm
Anfrage
zurück
Zur Kasse
Referenznummer:
INDICE 6
Login
Anmelden
Abbrechen
Anmelden
Abbrechen
© 2001-2025 –
Internetagentur
– Wrocklage Werbewerkstatt